Login
Logo Regionaljournal
Facebook - Kinderfreunde Knittelfeld: Pfingstlager 2024: Abenteuer Natur mit der Umweltbande

Pfingstlager 2024: Abenteuer Natur mit der Umweltbande

Retten wir die Welt – Pfingstlager auf der Hube!

Die Vorfreude steigt, denn das Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai 2024 wird für 60 Kinder aus der Steiermark zu einem unvergesslichen Erlebnis! Verbringe aufregende Tage inmitten grüner Wälder auf der Hube und sei ein Teil unserer Umweltbande. Dieses Jahr steht alles im Zeichen des Umweltschutzes und des Mottos "Retten wir die Welt!".

Freue dich auf eine spannende Zeit mit Waldexpeditionen, lehrreichen Workshops zum Thema Klimaschutz und geselligem Beisammensein am Lagerfeuer. Wir bieten dir nicht nur Spaß und Abenteuer, sondern auch die Gelegenheit, in die Natur einzutauchen und Gleichgesinnte zu treffen.

Zögere nicht und sichere dir deinen Platz für das Pfingstlager 2024. Die Anmeldung ist bereits ab dem 1. Februar auf www.kinderzentrum.at möglich. Für weitere Informationen kannst du das Kinderzentrum Knittelfeld unter folgender Adresse erreichen: Parkstraße 39, 0660 8165076 oder per E-Mail an ferien@kinderzentrum.at.

369x
gesehen

0x
geteilt

Senderland und Sender-Trails in der Trail-Aria sind nach Sanierung ab 1. Mai wieder geöffnet

Gute Nachrichten für alle Mountainbike-Fans: Die umfassenden Sanierungsarbeiten an den Trails in der Trail Area Judenburg inklusive dem beliebten Sender Trail wurden nach intensiven Sanierungsarbeiten rechtzeitig zum Saisonstart fertiggestellt.

Ab 1. Mai und damit rechtzeitig zum Feiertag bzw. verlängerten Schönwetter-Wochenende startet Judenburg in die Mountainbike-Saison 2025! Ein großer Dank gilt dem Tourismusverband Murtal, der die Sanierung finanziell unterstützt hat und damit einen wichtigen Beitrag für den regionalen Freizeittourismus leistet.

Ebenso gilt der Dank der Firma MT-Solution, die die Arbeiten wiederum professionell umgesetzt hat. Die sanierten Trails bieten abwechslungsreiche Streckenführungen für Anfänger und Fortgeschrittene und wurden im Zuge der Sanierung wieder auf Top-Standard gebracht. Alle Sportbegeisterten sind herzlich eingeladen, den frisch sanierten Trail zu testen und die Natur in unmittelbarer Stadtnähe sportlich zu genießen.

Die „MTB Region Murtal“ (siehe Social Media unter diesem Namen) hat aber noch viele weitere Streckenhighlights im ganzen Murtal im Angebot. Alle Strecken findet man z.B. auf der Homepage des Tourismusverbandes Murtal (Erlebnisregion)

197x
gesehen

0x
geteilt