Login
Logo Regionaljournal
Profile zu: "Murtal"

Rückblick 33. SZF-Jobmesse

Bei der Frühjahrsjobmesse im Schulungszentrum Fohnsdorf gab es wieder großen Andrang. Über 40 Betriebe präsentierten ihre offenen Stellen. Die SZF-Jobmesse hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Treffpunkt für Jobsuchende und Unternehmen entwickelt.

Gemeinsam mit KRAFT:dasMurtal konnte auch wieder eine „KRAFT:Meile“ mit wichtigen regionalen Betrieben bei dieser Messe präsentiert werden. Die Zufriedenheit über die vielversprechenden Gespräche war sowohl unter den Teilnehmenden wie unter den Firmen – viele davon seit vielen Jahres Stammkunden im SZF – spürbar.

Neben den Qualifizierungsmaßnahmen im Auftrag des AMS bietet das SZF auch spezielle Beratungen, Konzepte und Maßnahmen für Firmen an. Dabei wird Personal gezielt auf die Anforderungen des jeweiligen Arbeitsplatzes vorbereitet, auch Beratungsgespräche über Fördermöglichkeiten und Stiftungsmodelle werden angeboten.

72x
gesehen

0x
geteilt

Abend-HTL für Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau

Die HTL Zeltweg bietet mit der Abend-HTL für Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau eine ausgezeichnete Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung.

Erfahren Sie mehr über Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven:

Wann: Informationsabend am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr

Wo: Schulstandort HTL Zeltweg

Weitere Infos unter:

https://www.htl-zeltweg.at/2025/05/abend-htl-fuer-wirtschaftsingenieurwesen-maschinenbau/


Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

226x
gesehen

0x
geteilt

Exkursion zum Kuratoriumspartner 4activeSystems GmbH

Im Rahmen des Ausbildungsschwerpunktes Maschinenbau - Robotik und Smart Engineering besuchten am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, 40 Schüler:innen der vierten Jahrgänge der HTL Zeltweg die 4acitveSystems GmbH in Traboch.

Nach einer freundlichen Begrüßung durch DI Martin Fritz, Geschäftsführer der 4activeSystems GmbH, und Christina Safratmüller, Head of Human Resources, erhielten die Schüler:innen interessante Einblicke in die Arbeits- und Innovationswelt der 4activeSystems GmbH.

Ein besonderer Schwerpunkt der 4activeSystems GmbH liegt in der Entwicklung und Produktion hochspezialisierter Testdummies für aktive Fahrsicherheitssysteme. Diese Systeme – etwa Notbrems-, Abstands- oder Spurhalteassistenten – spielen eine zentrale Rolle bei der Reduktion von Verkehrsunfällen und sind heute in modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken.

Die von 4activeSystems GmbH entwickelten und international zertifizierten beweglichen Zielobjekte (z. B. Fußgänger-, Fahrrad- und Fahrzeugdummys) ermöglichen es, automatisierte Fahrassistenzsysteme unter realitätsnahen Bedingungen zu testen und weiterzuentwickeln. Für die Schüler:innen der HTL Zeltweg war es besonders spannend zu sehen, wie viel technisches Know-how und interdisziplinäres Denken hinter diesen scheinbar einfachen Testobjekten steckt.

Solche Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft sind ein wichtiger Bestandteil der technischen Ausbildung an der HTL Zeltweg und stärken das Verständnis dafür, wie schulische Inhalte in realen Projekten umgesetzt werden.

Ein großes Dankeschön an die 4activeSystems GmbH für die Möglichkeit, Technik hautnah zu erleben!

328x
gesehen

0x
geteilt

Reise nach Barcelona der vierten Bautechniker-Klassen der HTL Zeltweg

Im Rahmen einer spannenden Fachexkursion reisten die Klassen 4BHBTB und 4AHBTH gemeinsam mit ihren Begleitlehrpersonen nach Barcelona. Der erste Tag begann mit dem Flug ab Wien – die Vorfreude auf das abwechslungsreiche Programm war bei allen spürbar.

Am zweiten Tag stand zunächst ein Besuch der beeindruckenden Casa Milà von Antoni Gaudí auf dem Programm. Danach folgte eine geführte Besichtigung der weltberühmten Sagrada Família, bei der die Schüler:innen interessante Einblicke in die Architekturgeschichte und Bauweise erhielten.

Der dritte Tag war geprägt von Erholung und Sport: Der Vormittag wurde entspannt am Strand verbracht, bevor am Nachmittag das legendäre Fußballstadion Camp Nou besichtigt wurde – ein Highlight für viele Sportbegeisterte.

Am vierten Tag ging es zunächst ins Museu Marítim, wo die maritime Geschichte Barcelonas auf spannende Weise vermittelt wurde. Anschließend wurde der Hausberg Tibidabo erklommen, von dem aus man einen spektakulären Ausblick über die Stadt genießen konnte.

Am fünften Tag traten alle – müde, aber voller neuer Eindrücke – die Rückreise nach Wien an. Die Exkursion bot nicht nur fachlich wertvolle Inhalte, sondern auch unvergessliche kulturelle und persönliche Erlebnisse.

332x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Kraft. Das Murtal: Heinzel Pöls TROPHY

Heinzel Pöls TROPHY

Am 𝟏𝟑. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓 ist es wieder so weit: Die 2. Heinzel Pöls Trophy lädt alle Laufbegeisterten nach Pöls ein.

Zur Auswahl stehen:

  • 1-h-Lauf
  • 2-h-Lauf
  • Nordic Walking
  • Staffelbewerb
  • Papierzwerge-Lauf für Kinder
  • Kinder starten um 15:00 Uhr - Erwachsene um 17:00 Uhr.

Alle Infos & Anmeldung: https://www.heinzelpoels.com/news/2-heinzel-poels-trophy/

Ein sportlicher, lustiger Tag erwartet uns! Schnell anmelden und für einen guten Zweck mitlaufen.

127x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Spielen, lachen, plaudern

Spielen, lachen, plaudern

Gestern trafen sich Damen der Generation 50+ zu einem gemütlichen Spielenachmittag – mit vielen Klassikern unter den Brettspielen und guter Stimmung am Tisch.

Nächster Termin:

  • Mittwoch, 4. Juni – 9:00 Uhr
  • Astrologie mit Elena Withalm

136x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Lesung: Das Doppelleben des NS-Gauleiters Uiberreither

Lesung: Das Doppelleben des NS-Gauleiters Uiberreither

In der Stadtbibliothek sprach Buchautor und Historiker Stefan Karner über das Leben von Siegfried Uiberreither – NS-Gauleiter in der Steiermark. Nach Kriegsende untergetaucht, lebte er jahrelang ein geheimes Doppelleben.

Viele Interessierte kamen zur Lesung und verfolgten den spannenden, wie auch bedrückenden historischen Rückblick

123x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - ASCO Anlagenbau Consulting GmbH: Green, Lean, Secure – Austausch und Lernen im Netzwerk ging in die Finalrunde.

Green, Lean, Secure – Austausch und Lernen im Netzwerk ging in die Finalrunde.

Im Rahmen des „Green, Lean, Secure und CSRD-Coachingnetzwerks“ beschäftigen sich die 9 teilnehmenden Unternehmen (ASCO, HERMES PHARMA, MAHLE, PMS, SCHWING, SMB, TRIBOTECC, TUBEX, WILD) seit 1 ½ Jahren im Austausch untereinander und mit Experten wie man ökologisch nachhaltiger (Green), flexibler, automatisierter (Lean) und geschützter gegen Cyberbedrohungen (Secure) produzieren kann. Zudem tauschen sich die Führungskräfte der teilnehmenden Unternehmen zum Thema CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) sowie EU-Taxonomie aus und coachen sich wechselseitig.

Gastgeber beim letzten Treffen war die Firma ASCO Anlagenbau in St. Andrä im Lavanttal. Die Teilnehmer bekamen einen Einblick in die Unternehmensentwicklung der letzten Jahre, konnten sich beim Produktionsrundgang über das Know-How von ASCO ein Bild machen und wurden von der Präsentation der Neu- und Ausbaupläne von Eigentümer und GF Claus Kügele begeistert.

Der Tag war geprägt von intensivem Austausch und Coaching und war wie immer super spannend und erkenntnisreich.

Unterstützt wurde das Programm finanziell von der Kärntner Sparkasse Privatstiftung und organisatorisch vom VLW – Verein Lavanttaler Wirtschaft.

198x
gesehen

0x
geteilt

KS: Tödlicher Verkehrsunfall in Laßnitz-Lambrecht

Tödlicher Verkehrsunfall in Laßnitz-Lambrecht

Ein 70-jähriger Pkw-Lenker prallte Mittwochfrüh gegen einen Baum und erlag seinen schweren Verletzungen. 

Gegen 08:45 Uhr fuhr ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Murau mit seinem Pkw auf der St.-Lambrechter-Straße L502 aus Richtung St. Lambrecht kommend in Richtung Murau.
Aus unbekannter Ursache kam er rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Wenige Minuten danach verständigten nachkommende Verkehrsteilnehmer die Einsatzkräfte. Unmittelbare Zeugen des Unfalls konnten bislang nicht ermittelt werden. Der Pkw-Lenker dürfte sofort tot gewesen sein. Er dürfte zum Unfallzeitpunkt nicht angegurtet gewesen sein. Die Feuerwehren St. Lambrecht und Murau standen mit 24 Personen im Einsatz. Die Angehörigen des Verstorbenen wurden von einem Kriseninterventionsteam betreut. 

2178x
gesehen

0x
geteilt

✨ Schönheit ohne Kompromisse: Ist vegane Kosmetik die bessere Wahl?

Vegane Kosmetik ist mehr als ein Trend – sie ist ein Statement für Haut, Umwelt und Tierwohl. Erfahre, warum der Wechsel zu natürlichen Beautyprodukten ein echter Gamechanger ist.

👉 Jetzt entdecken und inspirieren lassen.

75x
gesehen

0x
geteilt

KS: 85-Jähriger bei Motorradsturz schwer verletzt

85-Jähriger bei Motorradsturz schwer verletzt

Beim Sturz mit einem Motorrad wurde ein 85-Jähriger schwer verletzt und musste vom Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. 

Gegen 15.30 fuhr ein 85-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Steyr-Land (OÖ) als Mitglied einer Motorrad-Gruppe auf der B114 von St. Johann kommend in Richtung Hohen Tauern.
Im Zuge eines Überholvorganges verriss der 85-Jährige aus ungeklärter Ursache sein Motorrad und kam dadurch zu Sturz. Der Lenker erlitt ein Thoraxtrauma und wurde in der Folge vom Rettungshubschrauber Christophorus 14 in das UKH Wels überstellt. Am Motorrad entstand Sachschaden. Neben dem Rettungsdienst und dem Team des Rettungshubschraubers war die Freiwillige Feuerwehr Sankt Johann am Tauern mit zwei Fahrzeugen und neun Kräften im Einsatz. Totalsperre der B 114 in der Zeit: 16.00 Uhr bis 16.55 Uhr.

616x
gesehen

0x
geteilt

FF Fohnsdorf: Brand in Fohnsdorf: Entsorgte Asche als mögliche Ursache

Brand in Fohnsdorf: Entsorgte Asche als mögliche Ursache

Brandermittler geben erste Ermittlungsergebnisse zum Vollbrand eines Einfamilienhauses vmm Sonntagabend bekannt.

Im Zuge der durchgeführten Brandursachenermittlung, der Beamten des LKA Stmk, in Kooperation mit einem Sachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung, konnte festgestellt werden, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im hölzernen Außenbereich, des Terrassenbereichs, seinen Ausgang genommen hat. Weiter können die Beamten nicht ausschließen, dass der Brand durch eine unsachgemäß entsorgte Asche, des im Haus befindlichen Holzofens, seinen Ausgang genommen hat.

Der Hausbesitzer befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches im Keller und wurde durch Brandgeräusche auf den Brand aufmerksam. Auch Nachbarn wurden in weiterer Folge auf den Brand aufmerksam, welche nach ersten eigenen Löschversuchen die Feuerwehr verständigten.

Das Einfamilienhaus wurde durch den Brand stark in Mitleidenschaft gezogen, sodass dieses nicht mehr bewohnbar ist. Eine genaue Schadenssumme ist nicht bekannt.

Durch den Brand wurden keine Menschen verletzt. Ein Hund konnte rechtzeitig aus dem Haus gebracht werden, der zweite Hund wird derzeit noch vermisst.

881x
gesehen

0x
geteilt

FF Fohnsdorf: Brand eines Einfamilienhauses in Fohnsdorf

Brand eines Einfamilienhauses in Fohnsdorf

Sonntagabend kam es zum Vollbrand eines Einfamilienhauses. Personen wurden nicht verletzt – ein Hund ist abgängig.

Gegen 17:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Brand in Dietersdorf gerufen. Als die Beamten am Vorfallsort ankamen stand ein Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Kurz darauf trafen die Feuerwehren ein und begann mit den Löscharbeiten.

Sofortige Erhebungen und Befragungen ergaben, dass sich keine Personen im Objekt aufhielten, jedoch seien zwei Hunde vermisst. Einer der Hunde tauchte später wieder auf, der zweite ist noch abgängig. (Eine nähere Angabe zu Rasse und Fellfarbe wurde nicht angegeben)

Gegen 21:00 Uhr konnte Brand aus gemeldet werden. Der Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden.
Es waren über 70 Kräfte der Feuerwehren Fohn
sdorf, Hetzendorf, Rattenberg, Zeltweg, Judenburg sowie der Betriebsfeuerwehr Stahl Judenburg im Einsatz. Bei dem Brand kamen keine Personen zu Schaden.

1140x
gesehen

0x
geteilt

Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung

In der Zeit vom 5. bis 8. Mai 2025 fand an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) die Vorprüfung zur Reifeprüfung für die vierten Jahrgänge statt. Der Fokus lag dabei auf dem Bereich Küchen- und Restaurantmanagement.

Die Schüler*innen hatten die anspruchsvolle Aufgabe, ein viergängiges Menü eigenständig zuzubereiten und professionell zu servieren. Zusätzlich war eine umfassende Gästebetreuung Teil der Prüfung. Diese Herausforderungen meisterten die Kandidat*innen mit großem Engagement und beeindruckendem Können.

In der Küche überzeugten die Prüflinge mit kreativen Ideen, präziser Zubereitung und einem hohen Maß an handwerklichem Geschick. Sowohl geschmacklich als auch optisch konnten die Speisen auf ganzer Linie begeistern.

Auch im Restaurantmanagement zeigten die Schüler*innen ihr fachliches Know-how. Sie sorgten für einen reibungslosen Ablauf, agierten stets serviceorientiert und bewiesen ein feines Gespür für Gastfreundschaft. Die Gäste fühlten sich durchgehend gut betreut und genossen die angenehme Atmosphäre.

577x
gesehen

0x
geteilt

KS: Motorradlenker bei Kollision in Fohnsdorf schwer verletzt<br>

Motorradlenker bei Kollision in Fohnsdorf schwer verletzt

Freitagabend kam es auf der L503 im Kreuzungsbereich mit der Kohlenstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Drei Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Der 15-jährige Motorradlenker verfügte über keine gültige Lenkberechtigung. 

Kurz vor 21:00 Uhr lenkte eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Murtal ihren Pkw auf der L503 in Fahrtrichtung Rattenberg und beabsichtigte, nach links in die Kohlenstraße einzubiegen. Hinter ihrem Fahrzeug befand sich ein weiterer Pkw. Zur selben Zeit fuhr ein 15-jähriger Motorradlenker, ebenfalls aus dem Bezirk Murtal, in die gleiche Richtung und überholte den nachfolgenden Pkw. Als die Frau nach links einbog, kam es zur Kollision mit dem Motorrad.

Drei Verletzte

Der 15-Jährige wurde in ein angrenzendes Feld geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde vom Roten Kreuz und einem Notarzt erstversorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Graz geflogen. Die Pkw-Lenkerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ins LKH Judenburg eingeliefert. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal, der an der Kreuzung auf die Pkw-Lenkerin wartete, wurde durch umherfliegende Trümmerteile leicht am Arm verletzt, begab sich jedoch nicht in ärztliche Behandlung.

Keine gültige Lenkberechtigung

Im Zuge der Erhebungen stellte sich heraus, dass der 15-Jährige lediglich im Besitz einer Lenkberechtigung der Klasse AM war und somit das Motorrad nicht lenken durfte.

Die L503 war im Bereich der Unfallstelle von 20:53 Uhr bis 23:30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

2154x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Kraft. Das Murtal: Girls Day 2025 - Technik hautnah erleben

Girls Day 2025 - Technik hautnah erleben

Im April hatten zahlreiche Schülerinnen aus unserer Region die Chance, beim Girls Day in technische und handwerkliche Berufe hineinzuschnuppern.

Ein großes Dankeschön an alle engagierten Unternehmen - vor allem unseren 15 KRAFT-Betrieben, die den Girls spannende Einblicke ermöglicht haben!

AL-KO GROUP HAGE Sondermaschinenbau GmbH Heinzel Pöls Imerys Talc Austria GmbH Kufner Group Mondi Group Rauter Fertigteilbau Gmbh Niederwölz Sandvik Schaffer Holz GmbH Schulungszentrum Fohnsdorf Stahl Judenburg Stolz Möbel GmbH voestalpine Zeiringer GesmbH Naturinstallateur Zeman Machines

Alle Fotos unter: https://kraft.dasmurtal.at/de/news/detail.asp?dps=12&id=4358&q=Service.asp

525x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Seniorenheim und Pflegeheim Gehard: Geburtstagsfeier im Senioren- und Pflegeheim Gehard

Geburtstagsfeier im Senioren- und Pflegeheim Gehard

Was für ein besonderer Nachmittag bei uns im Haus! Wir durften Christian von den Zirbitz Buam und unsere lieben Gäste aus St. Anna am Lavantegg begrüßen. Mit seiner Harmonika, seinem Witz und Humor hat Christian unsere Geburtstagsrunde musikalisch umrahmt und für beste Stimmung gesorgt.

Ein riesiges Dankeschön geht an unser Team, das mit liebevoll gedeckten Tischen, köstlichem Kuchen und reibungsloser Organisation die perfekte Feier ermöglicht hat.

Wir hatten wieder eine wunderschöne Feier, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

576x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Spielberg: Volksbürgermeister

Volksbürgermeister

Liebe Bürger:innen, nach reiflichen Überlegungen und internen Beratungen habe ich mich dazu entschlossen mein Gemeinderatsmandat niederzulegen, um künftig als „Volksbürgermeister“ für Ihre Anliegen da zu sein.

Volksbürgermeister - Was bedeutet das?

Ein Volksbürgermeister ist im Gemeinderat nicht stimmberechtigt, sämtliche Aufgaben und Zuständigkeiten bleiben gleich wie bisher.

Warum?

Ich möchte mehr Raum für frische Impulse und innovative Ideen schaffen. Durch meine Entscheidung wurde ein Platz im Gemeinderat frei, den Philipp Matouschek, bekannt als Obmann des Musikvereins Spielberg und erfolgreicher Unternehmer im Eventbereich, übernehmen wird. Seine neuen Ideen und Perspektiven werden unsere Arbeit bereichern. Daher habe ich ihn bei der heutigen Gemeinderatssitzung auch als neuen Kulturreferenten vorgeschlagen und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!

Ich bin überzeugt, dass dieser Schritt unsere Gemeinschaft stärken wird. Wir wollen gemeinsam für ein noch lebens- und liebenswerteres Spielberg handeln!

Ihr Bürgermeister Manfred Lenger

393x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: „Das Erwachen des Lichts“ – Ausstellung eröffnet

„Das Erwachen des Lichts“ – Ausstellung eröffnet

Großes Interesse bei der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Galerie im Forum Rathaus: Eftichia Schlamadinger – Künstlerin aus Graz – zeigt eindrucksvolle Werke in Acryl und Öl.

Zu sehen während der Öffnungszeiten der Galerie – reinschauen lohnt sich!

396x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Starke Region Murau Murtal: E-Mobilität im Murtal - Laden statt Tanken war noch nie einfacher!

E-Mobilität im Murtal - Laden statt Tanken war noch nie einfacher!

Die Ladeinfrastruktur im Murtal wächst rasant – dank Superchargern und smarter Ladelösungen wird das Aufladen von E-Autos bequem, schnell und planbar.

Highlights aus der Region:

  • Tesla-Supercharger bei der M-Rast
  • Schnellladestationen in Zeltweg
  • Schnellladepunkt in Spielberg

Hier findest du eine Übersicht aller Ladestellen in deiner Nähe: https://www.goingelectric.de/stromtankstellen/Oesterreich/

Gemeinsam gestalten wir eine klimafreundliche Zukunft – für uns, für die Region und für die KEM Murtal – unsere Klima- und Energiemodellregion.

353x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Brauchtum erleben mit den Steirerherzen

Brauchtum erleben mit den Steirerherzen

Am Sonntag, 18. Mai laden die Steirerherzen Knittelfeld zum Brauchtumsnachmittag in den Festsaal der Landschacher Volksschule ein.

Kommt vorbei – die Steirerherzen freuen sich auf euch!

267x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Judenburg: 40 Jahre Heilpädagogischer Kindergarten

40 Jahre Heilpädagogischer Kindergarten

Der Heilpädagogische Kindergarten feiert heute das 40-jährige Bestehen.

Der Kindergarten in der Feldgasse war in seiner bewegten Geschichte übrigens der erste Heilpädagogische Kindergarten, der außerhalb von Graz eröffnete wurde. Wir gratulieren herzlich und wünschen noch viel Spaß bei der Feier....

783x
gesehen

0x
geteilt

HTL Zeltweg fördert Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln

Seit diesem Schuljahr wird an der HTL-Zeltweg der Lebensmittelschwerpunkt, gemeinsam mit dem Verein „Land schafft Leben“ umgesetzt. Der Lebensmittelschwerpunkt ist eine österreichweite Bildungsinitiative und der Verein „Land schafft Leben“ unterstützt dabei Pädagog:innen und arbeitet mit den Pilotschulen zusammen. Lebensmittelwissen, Ernährungsbildung und Konsumkompetenz sind essenziell, wenn es darum geht, die Eigenverantwortung der nächsten Generation zu fördern.

In diesem Zusammenhang bauten Schüler:innen des Ausbildungsbereiches Bautechnik im Werkstätten-Unterricht zwei Holzhochbeete für das Schulgelände. Ziel des Projekts ist es, den Schüler:innen nachhaltiges Gärtnern nahezubringen, ökologische Zusammenhänge erfahrbar zu machen und die Verantwortung für lebendige Prozesse zu fördern.

Die Finanzierung der Hochbeete erfolgte durch die Kombination aus Fördermittel über Agrarmarkt Austria und Schulmitteln. Koordiniert wurde das Projekt von Ethik- und Religionslehrerin Lisa Stolz,MMA. Der Aufbau der Hochbeete erfolge unter Anleitung von VL Mayer Berthold und Holzbaumeister Prof. Ing. Reinhard Rieser,BEd. Nach Fertigstellung der Hochbeete wurden diese mit entsprechenden Schichtmaterial befüllt und anschließend gemeinsam mit den Schüler:innen bepflanzt.

Hierzu bedanken wir uns herzlich beim Familienbetrieb „Poschacher Kompost“ für das Sponsoring des Schichtmaterials sowie bei der Gärtnerei „Riegler“ für das Sponsoring der Gemüsepflanzen!

Die Arbeit an den Hochbeeten wird fortlaufen von den Schüler:innen durchgeführt und von Lehrpersonen begleitet. Die Schüler:innen lernen über Wachstumsbedingungen, Bodenqualität und biologischer Vielfalt. Zudem übernehmen sie im Wechsel die Pflege der Beete und freuen sich hoffentlich innerhalb der nächsten Wochen über eine erfolgreiche Ernte.

Das Projekt wurde von Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schüler:innen sehr positiv aufgenommen. Es fördert das Verantwortungsbewusstsein, den Teamgeist und die Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln! 

746x
gesehen

0x
geteilt

FF/Zeiler: Motorradunfall am Gaberl

Motorradunfall am Gaberl

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW kam es am Mittwochi in der Gemeinde Lobmingtal. Auf der B77 kollidierte gegen 19:15 Uhr ein Motorradlenker mit einem PKW.

Nach der Erstversorgung des Fahrers durch das Rote Kreuz bargen die 32 eingesetzten Feuerwehrmänner aus Kleinlobming und Großlobming das verunfallte Motorrad. Die Gaberlstraße war während der Bergearbeiten kurzzeitig gesperrt.

961x
gesehen

0x
geteilt

KS: Fahrradfahrer bei Unfall mit PKW verletzt 

Fahrradfahrer bei Unfall mit PKW verletzt 

Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Fahrrad Mittwochnachmittag wurde ein 45-jähriger Fahrradfahrer in Fohnsdorf verletzt.

Der Unfall ereignete sich gegen 16:00 Uhr auf der L503. Ein 25-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Bruck Mürzzuschlag lenkte seinen Pkw in Richtung Westen und wollte nach links auf den Parkplatz eines Einkaufszentrums einbiegen. Dabei dürfte er den Fahrradfahrer übersehen haben. Der 45 Jahre alte Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck (OÖ) wurde beim Zusammenstoß verletzt und musste in das LKH Judenburg eingeliefert werden.

1062x
gesehen

0x
geteilt

Abend-HTL für Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau

Die HTL Zeltweg bietet mit der Abend-HTL für Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau eine ausgezeichnete Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung.

 Erfahren Sie mehr über Ausbildungsinhalte, berufliche Perspektiven und den Ablauf im Rahmen unseres Informationsabends am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr an der HTL Zeltweg.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

554x
gesehen

0x
geteilt

LKA-RP: Zwei Albaner nach Einbrüchen festgenommen<br>

Zwei Albaner nach Einbrüchen festgenommen

Bereits Ende Jänner 2025 gelang Polizisten nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Pöls die Festnahme zweier tatverdächtiger Männer. Umfangreiche Ermittlungen führten zur Klärung mehrerer Einbruchsdiebstähle. Eine mutmaßliche Mittäterin ist weiterhin flüchtig.

Am Freitagabend, 24. Jänner 2025, gegen 20:00 Uhr, wurden zwei Männer im Alter von 39 und 28 Jahren nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in Pöls auf frischer Tat betreten. Die beiden albanischen Staatsangehörigen konnten nach einer sofort eingeleiteten Fahndung im Raum Judenburg von mehreren Streifen des Bezirks Murtal festgenommen werden.

Ermittlungen führten zur Tätergruppe

Die weiteren Erhebungen wurden von der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Knittelfeld übernommen. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Festgenommenen gemeinsam mit einer 33-jährigen Landsfrau seit Mitte Jänner 2025 im Bundesgebiet „aktiv“ waren. Die drei Verdächtigen reisten gemeinsam per Flugzeug nach Österreich ein, mieteten in Leoben eine Wohnung und bewegten sich mit einem angemieteten Fahrzeug durch die Steiermark.

Zehn Einbrüche geklärt

Im Umkreis von rund 50 Kilometern zur Wohnung dürfte die Tätergruppe nach bisherigem Stand der Ermittlungen insgesamt zehn Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in den Bezirken Murtal, Bruck-Mürzzuschlag und Graz-Umgebung verübt haben. Dabei entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Der Wert des erbeuteten Gutes – unter anderem Schmuck, Bargeld und Wertgegenstände – wird mit rund 40.000 Euro beziffert.

Die beiden Männer wurden in die Justizanstalt Leoben eingeliefert und wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls sowie Diebstahls im Rahmen einer kriminellen Vereinigung angezeigt. Die 33-jährige mutmaßliche Mittäterin ist derzeit flüchtig. Gegen sie wurde von der Staatsanwaltschaft Leoben eine Festnahmeanordnung erlassen.

Bezug zu Einbrüchen in Deutschland

Während die Fahndung nach der flüchtigen Tatverdächtigen noch läuft, sind die kriminalpolizeilichen Ermittlungen abgeschlossen. Durch diese konnten mehrere DNA-Treffer mit offenen Verfahren in Deutschland abgeglichen werden. Diese dürften belegen, dass die beiden festgenommenen Männer bereits in den Jahren 2019 und 2024 in Deutschland an zahlreichen Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser beteiligt gewesen sein dürften.

1040x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Von Mozart zur Romantik

Von Mozart zur Romantik

Ein hochvirtuoser Konzertabend mit dem Salomon Trio und der Pianistin Ines Schüttengruber.

Sie spielen Mozarts Klavierquartett in Es-dur, KV 493, Mahlers Klavierquartett in a-moll, WV 1181 und Brahms‘ Klavierquartett in c-moll, op. 60.

📅 Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr, Kulturhaus Knittelfeld

ℹ Karten im Kulturamt 03512/86621, bei allen oeticket-Verkaufsstellen sowie unter www.oeticket.com.

563x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Stadtgemeinde Knittelfeld: Lesung mit Kinderbuchautorin Lisa Aigelsperger

Lesung mit Kinderbuchautorin Lisa Aigelsperger

In der Stadtbibliothek las Lisa Aigelsperger aus ihrem Buch „Schnauze voll – vier Tiere und die Freiheit“ vor.

Die SchülerInnen der VS Lindenallee lauschten gespannt den abenteuerlichen Geschichten.

463x
gesehen

0x
geteilt

Facebook - Kraft. Das Murtal: JOBS JOBS JOBS

JOBS JOBS JOBS

Du bist auf der Suche nach einem 𝗞𝗥𝗔𝗙𝗧:𝐣𝐨𝐛? Wir suchen dich!

  • Internationaler Vertrieb | NET-Automation GmbH
  • Hausmeister:in | Tauroa
  • (Junior) Personalverrechner:in | CONEO Murtal Steuerberatung GmbH
  • Bilanzbuchhalter:in mit Controlling Tätigkeiten | Zeman Machines Scheifling

𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗝𝗼𝗯𝘀 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗳:

https://kraft.dasmurtal.at/de/jobs/index.asp

333x
gesehen

0x
geteilt